Interne Mobilität erhöhen – so gelingt der Wandel von innen
romina.scalco |
3 min
18/03/2025

Interne Mobilität bedeutet: Mitarbeitende entwickeln sich innerhalb des Unternehmens weiter – durch neue Rollen, Projekte, Aufgaben, alternative Karrieren oder an neuen Standorten.
Statt sich extern neu zu orientieren, schaffen sie sich Perspektiven im Unternehmen.

Für Unternehmen ist das ein echter Wettbewerbsvorteil:

  • Know-how bleibt erhalten
  • Fluktuation sinkt
  • Motivation steigt
  • Talente werden sichtbar und gezielt gefördert

Und für die Mitarbeitenden? Sie erleben Wertschätzung, Zukunftssicherheit – und neue Chancen. Doch genau hier liegt oft die Hürde: Wo anfangen? Und wohin bewegen?

Der Career Check als Startpunkt

Auf der ProMove TM-Plattform schafft der Career Check Orientierung. Er zeigt auf, wo Mitarbeitende aktuell stehen und welche Wege sie sich erarbeiten können – basierend auf individuellen Fähigkeiten, Interessen und Zielen. Fragen wie:

Auf welchen Stärken und Talenten möchte ich aufbauen?
Welche Entwicklungspfade ergeben sich dadurch für mich im Unternehmen?
Wie kann ich mich in dieser Richtung entwickeln?

werden systematisch reflektiert – strukturiert, vertraulich und eigenverantwortlich.

5 Wege der beruflichen Neuorientierung

Unsere Erfahrung zeigt: Es gibt fünf zentrale Wege, wie sich Menschen innerhalb ihrer Organisation neu positionieren können.


Diese Wege reichen von horizontalen Wechseln über die klassische, hierarchische Karriere, von einem diagonalen Umstieg, wo Funktion und Verantwortung gewechselt wird bis zu Projektarbeit. Für etwa ein Viertel der Menschen eignet sich der Königsweg: die Portfolio-Karriere. Der Career Check macht sichtbar, welcher Weg sich am besten für jemanden eignet.

Persönliche Aktionspläne: Von der Reflexion zur Umsetzung

Reflexion ist wichtig – aber erst Umsetzung schafft Veränderung. Deshalb erarbeiten wir mit den Teilnehmenden zum Abschluss des Career Checks ihren persönlichen Aktionsplan. Dieser enthält:

✅ Konkrete Ziele
✅ Nächste Schritte
✅ Gespräche, die geführt werden sollen
✅ Unterstützung, die gebraucht wird

So wird aus Orientierung echte Bewegung. Und aus interner Mobilität ein gelebter Bestandteil der Unternehmenskultur.

Fazit

Interne Mobilität ist mehr als eine HR-Massnahme – sie ist ein strategischer Hebel, um Unternehmen zu transformieren. Der Career Check auf der ProMove TM-Plattform zeigt, wie Entwicklung von innen gelingen kann:

Mit Klarheit, Eigenverantwortung und kleinen, machbaren Schritten. Denn: Wer sich entwickeln will, sollte dies zuerst im eigenen Unternehmen tun.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie der Career Check die interne Mobilität in Ihrer Organisation stärken kann? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – direkt hier auf LinkedIn oder per E-Mail an info@promovetm.com.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.